Landesausbildungslager Arendsee (Nr.: ST-LAL-1-22)
Boots- und Tauchausbildung
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Einsatzkräfte, die im Rettungsdienst/Katastrophenschutz tätig sind
- Inhalt
Vermittlung von erweiterten Fertigkeiten und Kenntnissen in verschiedenen Einsatzsituationen:
- Arbeiten unter Wasser
- Suchsysteme
- Umgang mit technischen Hilfsmitteln
- Zusammenarbeit zwischen Bootsbesatzungen und Einsatztauchern
- Ziele
Erfahrungsaustausch und Verbesserung der Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte in Einsatzsituationen
- Veranstalter
- DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
- Verwalter
- Christian Oesterwind (Kontakt)
- Leitung
- Norbert Dieke
- Referent(en)
- Andreas Triebel, Arno Schwamberger, Mathias Schiess, Michael Mokosch, Sven Freygang, Torsten Schiess
- Veranstaltungsort
- Kinder- und Jugenderholungszentrum Arendsee/Altmark e.V., Am Lindenpark 4 - 7, 39619 Arendsee
- Termin
-
22.09. 16:00 Uhr bis 25.09.22 16:00 Uhr - Kinder- und Jugenderholungszentrum Arendsee/Altmark e.V.: 39619 Arendsee, Am Lindenpark 4 - 7
- Meldeschluss
- 28.08.2022 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 60 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 75,00 € für DLRG-Mitglieder (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)
- 100,00 € für DLRG-Mitglieder
- 150,00 € für Nichtmitglieder der DLRG
- Mitzubringen sind
- Schreibmaterial
- Einsatzkleidung für praktische Ausbildungsinhalte
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für jeweiligen Einsatzwunsch
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Bitte bei der Anmeldung beachten: Mit der Anmeldung zu diesem Lehrgang meldet sich der Teilnehmer verbindlich zum oben genannten Termin an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilanwesenheit grundsätzlich nicht möglich.
Organisatorisches: In den Lehrgangsgebühren sind Übernachtung und Verpflegung enthalten.
Einsatzmaterial: Wir bitten die Gliederungen bei der Onlineanmeldung unter "Sonstiges - Bemerkungen" anzugeben, welche Einsatzmateralien (Anzahl Einsatzfahrzeuge und Rettungsboote) für die Ausbildungsmaßnahme bereit gestellt werden können.- Dokumente