Ausbildung Erste Hilfe Ausbilder*in - 381 und Pädagogische Lehrkräfteschulung - 371 (Nr.: SN-371/381-1-22)
Der Kurs ist unter 5875/2022 bei der BG registriert.
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Interessierte Kameradinnen und Kameraden mit folgenden abgeschlossenen Ausbildungen:
- Sanitätsausbildung A (PO 331) und Sanitätsausbildung B (PO 332)
- Hospitation bei einer Erste-Hilfe-Ausbildung (4 LE)
- Assistenz bei einer Erste-Hilfe-Ausbildung (5 LE)
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.01.2022) -
- Mitgliedschaft in der DLRG; Mindesalter 18 Jahre; gültige Sanitätsausbildung A und Sanitätsausbildung B; Befürwortung der entsendenden Gliederung; Hospitation bei einer Erste-Hilfe-Ausbildung (4 LE); Assistenz bei einer Erste-Hilfe-Ausbildung (5 LE)
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbilder
- Inhalt
Ziel unserer Erste Hilfe Ausbilder*in - Ausbildung ist das Erlangen der Pädagogischen Lehrkräfteschulung sowie der Erste Hilfe Ausbilder*innen - Lizenz, das Erlangen von neuem Wissen, sowie der Erfahrungsaustausch. Der Lehrgang hat einen Umfang von insgesamt 61 Lerneinheiten, diese teilen sich wie folgt auf:
• 56 Lerneinheiten Pädagogische Lehrkräfteschulung (371)
• 5 Lerneinheiten Erste Hilfe Ausbilder*in (381)
Der Lehrgang ist bei der BG unter der Nummer 5875/2022 registriert.- Ziele
Erwerb folgender Lizenzen (mit BG-Zertifizerung):
- Pädagogische Lehrkräfteschulung (371)
- Erste Hilfe Ausbilder*in (381)
- Veranstalter
- DLRG Landesverband Sachsen e.V.
- Verwalter
- Christian Oesterwind (Kontakt)
- Leitung
- Volker Hippe
- Referent(en)
- Anne Augustin, Dr. Franziska Buchner, Lorenz Hoffmann
- Veranstaltungsort
- Jugendherberge Dresden-Radebeul, Weintraubenstraße 12, 01445 Radebeul
- Termine
-
3 Termine insgesamt
28.01. 18:00 Uhr bis 30.01.22 16:00 Uhr - Jugendherberge Dresden-Radebeul
25.02. 18:00 Uhr bis 27.02.22 16:00 Uhr - Jugendherberge Dresden-Radebeul
25.03. 18:00 Uhr bis 27.03.22 16:00 Uhr - Jugendherberge Dresden-Radebeul
Adresse(n):
Jugendherberge Dresden-Radebeul: 01445 Radebeul, Weintraubenstraße 12
Jugendherberge Dresden-Radebeul: 01445 Radebeul, Weintraubenstraße 12
- Meldeschluss
- 09.01.2022 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 16 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 300,00 € für DLRG-Mitglieder (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)
- 450,00 € für DLRG-Mitglieder
- Mitzubringen sind
- 2G-Nachweis (ein Schnelltest erfolgt am Beginn der Lehrgangswochenenden)
- Medizinische Mund-Nase-Bedeckung (OP- oder FFP2-Maske)
- Schreibmaterial
- aktuell gültige AV 1 (9 UEs)
- Einsatzkleidung für praktische Ausbildungsinhalte (Kleidung kann beschmutzt poder beschädigt werden)
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Hinweis der Lehrgangsleitung: Der Gültigkeitszeitraum der Erste-Hilfe-Ausbilder-Ausbildung beträgt 3 Jahre. Sie kann durch die Teilnahme an einer BG-zertifizierten Fortbildung mit 16 LE für weitere 3 Jahre verlängert werden.
Die o.g. Voraussetzungen sind bitte vollständig bei der IGDM bis zum Meldeschluss per Mail einzureichen. Andernfalls wird der Platz neu vergeben.
Organisatorisches: In den Lehrgangsgebühren sind Übernachtungen und Verplegung enthalten. Mit der Anmeldung zu diesem Lehrgang meldet sich der Teilnehmer verbindlich zu dem oben genannten Termin an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilanwesenheit grundsätzlich nicht möglich. Es werden keine Fahrtkosten erstattet. Die Ausbildungsinhalte aus dem „Gemeinsamen Grundausbildungsblock“ (180) der DLRG sind in dieser Ausbildung enthalten.- Dokumente