Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Interessengemeinschaft DLRG Mitteldeutschland findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Theoretischer Vorbereitungslehrgang DLRG Bootsführerschein A (Binnen) (Nr.: ST-511-1-22)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Anwärter*innen für den DLRG-Bootsführerschein A

Voraussetzungen
(einzureichen bis 04.04.2022)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • EMFEHLUNG - Teilnahme an den folgenden Lehrgängen - WRD Modulen 401, 402 und 404 oder der Fachausbildung Wasserrettungsdienst (411)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG Bootsführerschein A
Inhalt

Der Lehrgang ist Zugangsvoraussetzung für die Prüfung zum DLRG-Bootsführerschein A (511) und vermittelt grundlegende theoretischen Inhalte für die Vorbereitung der Prüfung zur / zum DLRG-Bootsführer*in. Die Inhalte sind unter anderem:

  • Grundlagen und Versicherungen
  • Verkehrsrechtliche Bestimmungen
  • Wetter und Umweltschutz
  • Fahrkunde Bootstechnik
  • Motorenkunde
  • Festmachen und Ankern
  • Sicherheit
  • DLRG Boote im Einsatz
  • Hilfeleistung bei besonderen Einsätzen
Ziele

Wissen auf dem Weg zur Prüfung des DLRG-Bootsführerscheines A (Binnen)

Veranstalter
DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Verwalter
Christian Oesterwind (Kontakt)
Leitung
Arno Schwamberger
Referent(en)
Andreas Triebel, Frank Wagner, Jonathan Pukas, Nils Kretschmar, Sven Freygang
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle DLRG Leuna-Merseburg e.V., Rössen 10, 06237 Leuna
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
4 Termine insgesamt
04.04.22 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Leuna-Merseburg e.V.
07.04.22 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Digitales Lernen
21.04.22 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Digitales Lernen
23.04.22 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Leuna-Merseburg e.V.

Adresse(n):
Geschäftsstelle DLRG Leuna-Merseburg e.V.: 06237 Leuna, Rössen 10
Digitales Lernen: Digitales Lernen,
Meldeschluss
13.03.2022 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 25,00 € für DLRG-Mitglieder (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)
  • 50,00 € für DLRG-Mitglieder
Mitzubringen sind
  • 2G+ - Nachweis (geimpft oder genesen sowie Durchführung eines PoC-Antigen-Schnelltests vor Ort)
  • Medizinische Mund-Nase-Bedeckung (OP- oder FFP2-Maske)
  • Schreibmaterial
  • Dinge des persönlichen Bedarfs
  • Für die E-Learning-Inhalte beziehungsweise Videokonferenzen wird zusätzlich folgendes benötigt:
    • PC, Notebook oder Tablet
    • stabile Internetverbindung
    • Mikrofon
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Hinweise der Lehrgangsleitung - bitte bei der Anmeldung beachten:
Mit der Anmeldung zu diesem Lehrgang meldet sich der Teilnehmer verbindlich zu den genannten Terminen an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilanwesenheit grundsätzlich nicht möglich. Der Vorbereitungslehrgang gliedert sich in vier Module:

  • Modul 1 am 04.04.2022 (18:00 Uhr bis 21:00 Uhr) - Online
  • Modul 2 am 07.04.2022 (18:00 Uhr bis 21:00 Uhr) - Online
  • Modul 3 am 21.04.2022 (18:00 Uhr bis 21:00 Uhr) - Online
  • Modul 4 am 23.04.2022 (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) - Präsenzveranstaltung

Organisatorisches: In den Lehrgangsgebühren ist eine Mittagsversorgung enthalten.
 

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.