Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Interessengemeinschaft DLRG Mitteldeutschland findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgangsangebote im Fachbereich Rettungssport

Kampfrichter*in Stufe F1 (Nr.: BSP-911-1-26)

Zeitnehmer*in, Wenderichter*in und Zielrichter*in
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • interessierte Sportler*innen und Trainer*innen (Eingangsvoraussetzung des Trainers C Leistungssport - Rettungssport), Eltern und Freunde des Rettungssports
Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.01.2026)
  • Bestätigung der Mitgliedschaft
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Kampfrichter F1
Inhalt
  • Kampfrichterwesen der DLRG im Rettungssport - 1 LE
  • Aufgaben des Zeitnehmers, Wenderichters und Zielrichters - 1 LE
  • nationales Regelwerk sowie Durchführungsbestimmungen - 4 LE
  • praktische Unterweisung in die Technik der Handzeitnahme und korrektes Ausfüllen der Start- Zieleinlauf- und Fehlermeldekarten - 1 LE
  • schriftliche Prüfung - 1 LE
  • Gesamtumfang = 8 LE
Ziele
  • Einsatz als Kampfrichter*in der Stufe F1 (Zeitnehmer*in, Wenderichter*in oder Zielrichter*in)
Veranstalter
DLRG Bundesstützpunkt Sachsen-Anhalt
Verwalter
Christian Oesterwind (Kontakt)
Leitung
Annett Neumann, Oleg Dietze
Veranstaltungsort
Mitteldeutsches DLRG Schulungs- und Koordinationszentrum, Holzplatz 7 b, 06110 Halle/Saale
Termin
25.01.26 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Mitteldeutsches DLRG Schulungs- und Koordinationszentrum: 06110 Halle/Saale, Holzplatz 7 b

Meldeschluss
04.01.2026 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 55,00 € für DLRG-Mitglieder (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)
  • 55,00 € für DLRG-Mitglieder des Betreuungsgebietes des Bundesstützpunktes Halle/Saale (Brandenburg und Berlin)
  • 110,00 € für DLRG-Mitglieder
Mitzubringen sind
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bitte bei der Anmeldung beachten: Mit der Anmeldung zu diesem Lehrgang meldet sich der Teilnehmer verbindlich zum oben genannten Termin an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilanwesenheit grundsätzlich nicht möglich. Die Teilnahmevoraussetzungen sind unaufgefodert bis zum Meldeschluss an nachweise@igdm.dlrg.de zu senden!
Hinweise der Lehrgangsleitung: Den Teilnehmer*innen wird empfohlen, sich im Vorfeld der theoretischen Ausbildung mit den gültigen Regelwerken Pool (insbesondere die Wettkampfstrecken) und der gültigen Anweisung für das Kampfrichterwesen vertraut zu machen. Die praktische Prüfung erfolgt im Rahmen eines mit der Lehrgangsleitung abgestimmten Wettkampfes. Wünschenswert ist ein praktischer Einsatz im Rahmen des Bernsteinpokals der DLRG Bitterfeld-Wolfen am 31.01.2026.
Organisatorisches: In den Lehrgangsgebühren ist eine Mittagsversorgung enthalten.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.