Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Interessengemeinschaft DLRG Mitteldeutschland findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgangsangebote im Fachbereich Rettungssport

Kampfrichter*in Stufe E1 (Nr.: BSP-912-1-24)

Starter*in, Schwimmrichter*in und Auswerter*in
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
  • interessierte Kampfrichter*innen der Stufe F1, die sich weiterqualifizieren möchten
Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.03.2024)
  • Bestätigung der Mitgliedschaft
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Kampfrichter F1 (911) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Nachweis von mindestens sechs Kampfrichtereinsätzen auf verschiedenen Positionen in den letzten drei Jahren
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Kampfrichter E1
Inhalt
  • Kampfrichterwesen der DLRG im Rettungssport - 1 LE
  • Aufgaben des Starters, Schwimmrichters und Auswerters - 1 LE
  • nationales Regelwerk sowie Durchführungsbestimmungen - 3 LE
  • spezielle Regelungen der Ausbildungsstufe E1 u.a. Ausfüllen von Fehlermeldekarten, Auswertung von Wettkampfergebnissen, praktische Übungen zum Start - 4 LE
  • schriftliche Prüfung - 1 LE
  • Gesamtumfang = 10 LE
Ziele
  • Einsatz als Kampfrichter*in der Stufe E1 (Starter*in, Schwimmrichter*in und Auswerter*in)
Veranstalter
DLRG Bundesstützpunkt Sachsen-Anhalt
Verwalter
Christian Oesterwind (Kontakt)
Leitung
Kerstin Becker
Referent(en)
Michaela Tielsch
Veranstaltungsort
Mitteldeutsches DLRG Schulungs- und Koordinationszentrum, Holzplatz 7 b, 06110 Halle/Saale
Termin
16.03.24 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Mitteldeutsches DLRG Schulungs- und Koordinationszentrum: 06110 Halle/Saale, Holzplatz 7 b

Meldeschluss
18.02.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für DLRG-Mitglieder des Betreuungsgebietes des Bundesstützpunktes Halle/Saale (Die Teilnehmergebühr wird in Rechnung gestellt. Eine Kostenübernahme der Gliederung ist möglich.)
  • 65,00 € für DLRG-Mitglieder (Die Teilnehmergebühr wird in Rechnung gestellt. Eine Kostenübernahme der Gliederung ist möglich.)
Mitzubringen sind
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bitte bei der Anmeldung beachten: Mit der Anmeldung zu diesem Lehrgang meldet sich der Teilnehmer verbindlich zum oben genannten Termin an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilanwesenheit grundsätzlich nicht möglich. Die praktische Prüfung erfolgt im Rahmen eines mit der Lehrgangsleitung abgestimmten Wettkampfes.
Organisatorisches: In den Lehrgangsgebühren ist eine Mittagsversorgung enthalten.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.