Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Interessengemeinschaft DLRG Mitteldeutschland findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Gemeinsamer Grundausbildungsblock A - Methodik-Didaktik (Nr.: SN-180.a-1-23)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Personen, die sich auf dem Weg zum Ausbilder befinden oder sich weiter in die Materie vertiefen möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 04.11.2023)
  • Befürwortung der Gliederung
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik-Didaktik
Inhalt

Insgesamt umfasst diese Ausbildung 15 LE und behandelt unter anderem:

  • Grundlagen des Lernens (2 LE)
    • Lernprozess
    • Bedürfnisse des Lernenden
    • lerntheoretische Ansätze
  • Unterrichtsplanung (6 LE)
    • Didaktik
    • Unterrichtsgestaltung
    • Einsatz von Lern- und Lehrmitteln
  • Motivation (2 LE)
    • intrinsische und extrinsische Motivation
    • Motivation durch Leistung, Erfolg, Misserfolg
  • Rhetorik (2 LE)
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Sprechtechniken
  • Übungen zur praktischen Umsetzung (3 LE)
    • exemplarische Erarbeitung einer Unterrichtsvorlage in verschiedenen Unterrichtsformen
Ziele

Unterstützung der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in der Gliederung; (Voraussetzung für Ausbilder Schwimmen, Ausbilder Rettungsschwimmen, Lehrschein, Trainer Leistungssport)

Des Weiteren wird die Weiterentwicklung folgender Kompetenzen angestrebt:

  • persönliche und sozial-kommunikative Kompetenz
  • Fachkompetenz
  • Methoden- und Vermittlungskompetenz
Veranstalter
DLRG Landesverband Sachsen e.V.
Verwalter
Ausbildungsteam DLRG LV Sachsen (Kontakt)
Leitung
Jens Petters
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle DLRG Sachsen e.V., Bremer Straße 10 c, 01067 Dresden
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
2 Termine insgesamt
25.10.23 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
04.11.23 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Sachsen e.V.

Adresse(n):
: ,
Geschäftsstelle DLRG Sachsen e.V.: 01067 Dresden, Bremer Straße 10 c
Meldeschluss
08.10.2023 16:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 15
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 110,00 € für DLRG-Mitglieder IGDM
  • 160,00 € für DLRG-Mitglieder
  • 190,00 € für Nichtmitglieder
Mitzubringen sind
  • Schreibutensilien
  • Ausgefüllte Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
  • Dinge des persönlichen Bedarfs
  • Nervennahrung für die Allgemeinheit
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Die Abendtermine finden online statt.

Eine Übernachtung ist im Lehrgang nicht inkludiert, kann aber zu Vorzugskonditionen des Landesverbandes angefragt werden.

  • Übernachtungen vor dem Lehrgangstag: 65 Euro pro Person im Mehrbettzimmer (inkl. Frühstück)

Zur Reservierung der Übernachtung bitte Übernachtungswunsch im vorgesehenen Feld verbindlich anmelden.

Eine Anmeldung zum Seminar ist nur mit einem DLRG-Account möglich. Wenn noch kein Account vorhanden ist, ist die Erstellung unter diesem Link möglich: https://dlrg.net/changeAccount?page=create

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.