Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Interessengemeinschaft DLRG Mitteldeutschland findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG/NIVEA Kindergartenprojekt Teamer (Nr.: ST-KITA-1-24)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
  • Mitglieder der DLRG, Erzieher*innen und/oder Grundschullehrer*innen, die sich für die Präventionsarbeit mit Kindern interessieren
Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.02.2024)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

Das frühe Erlernen richtiger Verhaltensregeln ist die beste Vorbeugung von Unfällen. Um Kinder vor Badeunfällen zu bewahren, bietet die DLRG kostenlose Aktionstage rund um die Baderegeln, bestehend aus einer Bewegungsgeschichte, Schwungtuchaktion, Baderegellied, Malaktion und Puppen-Theater in Kindergärten an. Zudem werden die Kinder spielerisch für das Sonnenschutz sensibilisiert. In diesem Lehrgang erhalten alle Teilnehmer das Handwerkszeug, diese Aktionstage selbstständig durchzuführen. Das Angebot gehört zu einer Aufklärungskampagne der DLRG und NIVEA, um Vorschulkinder frühzeitig auf Gefahren aufmerksam zu machen, die im und am Wasser lauern. Die Vermittlung von Kenntnissen für die Organisation und Durchführung von DLRG-Aktionen in Kindergärten.

Folgende Themen werden unter anderem behandelt:

Theorie:

  • Veranstaltungsorganisation
  • Medien und Materalien
  • Dokumentation
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring
  • Elternarbeit
  • Versicherungsschutz während des DLRG/NIVEA Kindergartentages
Ziele
  • Präventionsarbeit in Kindergärten und Vorschulen
  • Vermittlung von Kenntnissen für die Organisation und Durchführung von DLRG/NIVEA Kindergartentagen
Veranstalter
DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Verwalter
Christian Oesterwind (Kontakt)
Leitung
Simone Abb
Referent(en)
Adina Dolny, Annett Neumann
Veranstaltungsort
Mitteldeutsches DLRG Schulungs- und Koordinationszentrum, Holzplatz 7 b, 06110 Halle/Saale
Termin
17.02.24 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mitteldeutsches DLRG Schulungs- und Koordinationszentrum: 06110 Halle/Saale, Holzplatz 7 b

Meldeschluss
21.01.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für DLRG-Mitglieder (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)
  • 65,00 € für DLRG-Mitglieder
  • 95,00 € für Nichtmitglieder der DLRG
Mitzubringen sind
  • Schreibmaterial
  • Dinge des persönlichen Bedarfs
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Mit der Anmeldung zu diesem Lehrgang meldet sich der Teilnehmende verbindlich zum genannten Termin an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilanwesenheit grundsätzlich nicht möglich.
Organisatorisches: In den Lehrgangsgebühren ist eine Mittagsversorgung enthalten.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.